Investor Rights - Fight for your right!
Für den einzelnen Anleger bestehen kaum Chancen, sein Recht gegen Großkonzerne durchzusetzen. Selbst wenn Gerichte bereits zugunsten einzelner Anleger geurteilt haben, weigern sich Unternehmen oftmals, berechtigte Ansprüche außerhalb von Gerichtsverfahren zu bedienen.
Für jeden Anleger sind mit einer Klage hohe Prozesskosten verbunden, die zunächst vorfinanziert werden müssen. Echte Massenklageverfahren wie in den USA gibt es in Deutschland nicht. Die vorhandenen Verfahren wie das Kapitalanleger-Musterverfahren oder die neu eingeführte Musterfeststellungsklage sind ineffizient und langwierig.
Hinzu kommt, dass die meisten Rechtsschutzversicherungen Anlegerprozesse nicht abdecken und somit der einzelne Anleger das volle Prozesskostenrisiko trägt. Eine selbstständige Durchsetzung wird damit zum hohen finanziellen Risiko. Die wenigsten Anleger machen daher ihre berechtigten Ansprüche geltend. Investor Rights ist eine Plattform der Phoenix Investor Services GmbH, dass die Ansprüche vieler Anleger bündelt und dann Ihr Recht effektiv und schnell durchsetzt. Je nach Fallkonstellation bieten wir risikolose Modelle sowie kostengünstige Beteiligungsmodelle an.
Investor Rights unterscheidet sich von anderen Dienstleistern vor allem dadurch, dass wir einen klaren Fokus auf Investorenrechte und deren Durchsetzung und auf kapitalmarktrechtliche Streitigkeiten haben. Durch unsere besondere Expertise und erfahrenen Kooperationspartnern in diesem Bereich verfügen wir über spezifisches Fachwissen, was zur effektiven Geltendmachung unerlässlich ist.
Umgesetzt wird dies durch Einbindung modernster IT-Services, was uns in die Lage versetzt auch große Gruppen von Investoren zu koordinieren und zu bündeln. Durch dieses ressourcensparende und professionelle Management sowie starke Kooperationspartner ergeben sich Kostenvorteile, die wir direkt an Sie weitergeben können.
Wir kooperieren mit verschiedenen professionellen Akteuren des Kapitalmarkts. Neben internationalen Spitzenkanzleien zählen hierzu auch Verbrauchschutzorganisationen, Beratungsunternehmen sowie nationale und internationale Finanzinvestoren und Prozesskostenfinanzierer.

Michael Siegle
Rechtsanwalt | Geschäftsführer
Michael Siegle studierte Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Investition, Finanzierung und Risikomanagement in München, Hagen und Los Angeles mit Stationen bei einer international tätigen Wirtschaftskanzlei sowie einer führenden deutschen Corporate Finance Beratungsgesellschaft.
Herr Siegle war geschäftsführender Gesellschafter und Leiter der Rechtsabteilung einer Gesellschaft im Bereich Out-of-Home-Media, die aufgrund ihrer Innovation durch das Entrepreneurship-Center der Ludwig-Maximilians-Universität besonders gefördert wurde. Nach weiteren Stationen im Ausland verantwortet er seit 2017 die Rechtsabteilung einer internationalen Anlegerschutzvereinigung.
Herr Siegle verfügt über umfassende Kenntnisse im Insolvenz-, Steuer- und Kapitalmarktrecht und ist als Anlegervertreter Mitglied in Gläubigerausschüssen. Seit 2017 berät er auch in eigener Kanzlei insbesondere im Steuer- und Insolvenzrecht.

Dr. Tobias Moser
Rechtsanwalt | Senior Advisor
Dr. Tobias Moser studierte Rechtwissenschaften in München und Lissabon mit weiteren Stationen in Rio de Janeiro, Istanbul, Ankara, Berlin und New York. Herr Dr. Moser war mehrere Jahre als Rechtsanwalt in führenden internationalen Wirtschaftskanzleien in den Bereichen Dispute Resolution, Litigation & Compliance tätig. Weitere Erfahrungen sammelte er als Projektleiter in einer führenden deutschen Corporate Finance Beratung im Corporate Finance, Debt Advisory und als Geschäftsführer des Treuhandgeschäfts. Anschließend war er Teil der Führungsmannschaft eines internationalen Medienkonzerns.
Dr. Moser verfügt über umfassende Erfahrung als Rechtsanwalt, Schiedsrichter, Transaktions- und Restrukturierungsberater. Hierzu gehört auch der persönliche Einsatz im Gläubigerausschuss, in Vorstand/Geschäftsführung (CEO/CFO/CRO) oder als Aufsichtsrat in Sondersituationen. Seit 2016 berät er in eigener Kanzlei vornehmlich im Kapitalmarktrecht, Restrukturierung und Dispute Resolution.